Emotionen loslassen: 3 wirkungsvolle Techniken, um Frieden zu finden – Atem- und Achtsamkeitsübungen

30. Dezember 2024 | Emotionale Gesundheit

Emotionen loslassen: 3 wirkungsvolle Techniken, um Frieden zu finden – Atem- und Achtsamkeitsübungen

Manchmal fühlen wir uns von unseren Emotionen überwältigt. Wut, Traurigkeit oder Sorgen können uns belasten und wie schwere Steine auf unserem Herzen liegen. Doch diese Gefühle sind nicht dafür gemacht, uns ewig zu begleiten. Sie wollen gespürt, verstanden und dann liebevoll losgelassen werden. Damit du wieder mehr Leichtigkeit und inneren Frieden spüren kannst, stelle ich dir heute drei Techniken vor, die dir helfen, deine Emotionen bewusst zu lösen.

1. Die beruhigende 4-7-8-Atemtechnik

Der Atem ist ein wunderbarer Anker, der uns in die Gegenwart zurückholt. Wenn du das Gefühl hast, dass dich deine Emotionen fest im Griff haben, probiere diese einfache Übung:

  • Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme einmal tief durch die Nase ein und durch den Mund aus.
  • Atme nun für 4 Sekunden tief durch die Nase ein.
  • Halte den Atem für 7 Sekunden an.
  • Atme langsam für 8 Sekunden durch den Mund aus.

Wiederhole dies 4–5 Mal. Du wirst merken, wie dein Geist ruhiger wird und die Anspannung nachlässt. Diese Übung hilft dir nicht nur, akuten Stress zu lindern, sondern stärkt auch langfristig dein inneres Gleichgewicht.

2. Gefühle umarmen – Eine achtsame Selbstumarmung

Oft versuchen wir, unangenehme Gefühle wegzudrücken. Doch tatsächlich brauchen sie nur eines: deine liebevolle Aufmerksamkeit.

  • Finde einen ruhigen Ort, an dem du dich sicher fühlst.
  • Schließe die Augen, lege beide Arme um deinen Oberkörper und schenke dir eine sanfte Umarmung.
  • Sage leise zu dir selbst: „Ich sehe dich, Gefühl. Es ist okay, dass du da bist.“

Bleibe für ein paar Atemzüge bei diesem Gefühl. Oft löst sich die Schwere allein dadurch, dass du dich selbst bewusst annimmst. Dieses kleine Ritual ist wie ein liebevoller Dialog mit dir selbst und schafft Raum für Heilung.

3. Die Wolkenmeditation – Gedanken und Emotionen vorbeiziehen lassen

Diese Übung hilft dir, Abstand zu gewinnen und deine Emotionen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

  • Setze oder lege dich bequem hin, schließe die Augen und atme ein paar Mal tief ein und aus.
  • Stelle dir vor, du liegst auf einer Wiese und schaust in den Himmel. Jede Emotion, jeder Gedanke ist wie eine Wolke, die über den Himmel zieht.
  • Wenn ein Gedanke oder Gefühl auftaucht, beobachte ihn. Benenne ihn vielleicht („Wut“, „Angst“) und stelle dir vor, wie er weiterzieht, wie eine Wolke, die vom Wind getragen wird.

Diese Technik erinnert dich daran, dass Emotionen kommen und gehen. Sie sind wie Wetter – vorübergehend und wandelbar.

Ein liebevolles Fazit

Emotionen loszulassen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Akt der Selbstfürsorge. Mit diesen einfachen Techniken kannst du dir in schwierigen Momenten selbst Halt geben und deinem inneren Frieden näherkommen.

Möchtest du noch mehr Inspiration und Tools für dein emotionales Wohlbefinden? Dann melde dich für meinen Newsletter an! Als kleines Dankeschön erhältst du einen kostenlosen Selbstbewertungsbogen, mit dem du deine körperliche und mentale Belastung überprüfen kannst.

➡️ Hier geht’s zur Anmeldung: https://akademie.katharina-hopfner.de/newsletter

von Katharina Hopfner

Ähnliche Beiträge

Kostenlos!